Sichere die Zukunft Deines Unternehmens mit dem Mentoring für Unternehmensnachfolge: Die erfolgreiche Übergabe Deines Lebenswerks an die nächste Generation.
Das Mentoring für zielstrebige Unternehmer und Selbstständige, die sich niemals mit dem Mittelmaß zufrieden geben und ihre Branche als Markführer definieren wollen.
Sichere die Zukunft Deines Unternehmens mit dem Mentoring für Unternehmensnachfolge: Die erfolgreiche Übergabe Deines Lebenswerks an die nächste Generation.
Das Mentoring für zielstrebige Unternehmer und Selbstständige, die sich niemals mit dem Mittelmaß zufrieden geben und ihre Branche als Markführer definieren wollen.
Bist Du bereit für den digitalen Wandel?
Über 4k Vorträge in 29 Ländern
Andreas Buhr schlägt die Brücke in eine neue Ära des Business – mit Fokus auf wirksame Führung, Kundenorientierung und persönliche Widerstandsfähigkeit. Mit über 35 Jahren Erfahrung als visionärer Unternehmer, inspirierender Redner und einflussreicher Autor, bringt Andreas eine grenzenlose Begeisterung und essentielles Praxiswissen mit. Seine Vorträge sind mehr als nur Präsentationen – sie sind Erlebnisse, die motivieren und zum Handeln anregen. Andreas Buhr zeigt, wie man mit wirksamer Führung und einem ganzheitlichen Kundenfokus Gewinn und Ertrag signifikant steigert und gleichzeitig eine Kultur der Krisenresistenz und des Engagements fördert. Seine Keynotes bieten tiefgreifende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels und vermitteln bewährte Strategien für Führung, Vertrieb und Unternehmenserfolg.
Bekannt aus
KI und digitale Tools bieten ungeahnte Möglichkeiten, müssen jedoch klug eingesetzt werden.
TeilnehmerInnen
(online & offline)
Der Youtube Kanal für alle die mehr über Clean Leadership und erfolgreiches Unternehmertum lernen möchten. Tauche ein in die Welt von Andreas Buhr, Deinem Begleiter auf dem Weg zu mehr Erfolg im Business.
Leadership im Vertrieb: Die Geheimwaffen der Branchenführer enthüllt!
Wie motiviere ich mich? 5 Wege zur Selbstmotivation
Greator Festival 2024 – Andreas Buhr Mainstage Keynote
Der Podcast für Führungskräfte, Verkäufer, Unternehmer und alle, die ihr berufliches Handeln verbessern wollen. Andreas Buhr liefert regelmäßig die neuesten Tipps zum Thema Führung, Vertrieb und Selbstmanagement – von Mitarbeitermotivation bis Digital Leadership!
#284 – Frust adé: Höchstleistung für Dein Team in schwierigen Zeiten
#283 – Mit Persönlichkeit zum Erfolg – Wie Führungskräfte ihr volles Potenzial entfalten können
Mit 40 veröffentlichten Büchern bietet Andreas Buhr wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zu Führung, Vertrieb und Selbstmanagement. Lass Dich von seinen Bestsellern inspirieren und profitiere von seinem umfassenden Wissen.
Du lernst lieber online?
Check das Clean Leader Online Training!
„Erfolg im Business ist das wirtschaftliche Fundament für Erfüllung und Glück. Persönliche Entwicklung ist der Treiber dafür.“
„One of the International Business Thinkers“
– CXO Magazine
Andreas Buhr’s Bücher haben nicht nur die Bestseller-Listen im deutschsprachigen Raum erobert, sondern auch international großen Erfolg erlangt. Sie wurden bereits in vier Sprachen übersetzt – Deutsch, Russisch, Japanisch und Chinesisch – und dienen zahlreichen globalen Führungskräften als Inspirationsquelle.
Du lernst lieber online?
Check das Clean Leader Online Training!
Erlebe Inspiration und wertvolle Einsichten für Dein Event. Kontaktiere uns jetzt, um Andreas Buhr als Deinen Keynote Speaker zu buchen und Dein Publikum zu begeistern!
Andreas Buhr GmbH
Fahneburgstraße 2
40629 Düsseldorf
c/o Vision Office
Monschauer Straße 1
40549 Düsseldorf
Über 4k Vorträge in 29 Ländern
Angaben gemäß § 5 TMG:
Andreas Buhr GmbH
Fahneburgstraße 2
40629 Düsseldorf
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Andreas Buhr
Kontakt:
Fon: +49 172 233 45 50
E-Mail: [email protected]
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister
Registergericht Amtsgericht Düsseldorf HRB 25518
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE254219259
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Andreas Buhr
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen
Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf
eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist
jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum eitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit
die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzhinweis
Verantwortlicher für den Betrieb dieser Webseite ist die:
Andreas Buhr GmbH
c/o Monschauer Straße 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 211 – 9 66 66 45
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten unter:
Andreas Buhr GmbH
-Datenschutz-
c/o Monschauer Straße 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 211 – 9 66 66 45
2 – Informationen zur DatenverarbeitungWir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe personenbezogener Daten findet ausschließlich in den unten beschriebenen Fällen statt. Die personenbezogenen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. Pseudonymisierung, Verschlüsselung) geschützt. Sofern wir nicht gesetzlich zu einer Speicherung oder einer Weitergabe an Dritte (insbesondere Strafverfolgungsbehörden) verpflichtet sind, hängt die Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von uns wie lange verarbeitet werden und in welchem Umfang wir sie ggf. offenlegen, davon ab, welche Funktionen der Website Sie im Einzelfall nutzen. |
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Soweit wir über die Speicherdauer von Cookies und ähnlichen Technologien informieren müssen, finden Sie die Angaben in den folgenden Datenschutzhinweisen.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen einer Bewerbung (s. unten) verarbeiten, werden für die Dauer von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert.
Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Beschränkungen aus §§ 33,34 BDSG
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG). Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2 40213 Düsseldorf
Ihnen steht es frei, sich bei einer anderen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de (unter Infothek/Anschriften und Links).
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.
Sie haben gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt. Damit gilt der Widerruf immer nur für die nach dem Widerruf geplante Verarbeitung. Der Widerruf ist formlos per Post oder E-Mail möglich.
Widerspruch und Widerruf können formfrei erfolgen und sollten gerichtet werden an:
Andreas Buhr GmbH
c/o Monschauer Straße 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: [email protected]
Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Onlinedienste zur Verfügung stellen zu können.
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung unserer Onlinedienste Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO Datenkategorien: Bestandsdaten, Nutzungsdaten Empfänger der Daten: keine Beabsichtigte Drittlandsübermittlung: keine
Google Services (zusammengefasst)
Vimeo
Cloudflare
Metricool
Breidenbacher Hof
Zweck der Verarbeitung: Technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services, und Marketing-Cookies zur Personalisierung von Inhalten.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO (für Analyse- und Marketing-Cookies), berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (für notwendige Cookies).
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner oder Ihre Browsereinstellungen widerrufen.
First-Party Cookies
Name | Anbieter | Speicherdauer | Zweck |
_ga_GSP6ZYVZFW | andreas-buhr.com | 730 Tage | Analyse der Webseitenbesuche (Google Analytics) |
_ga | andreas-buhr.com | 730 Tage | Unterscheidung der Nutzer (Google Analytics) |
pys_session_limit | andreas-buhr.com | 0.04 Tage | Sitzungsverwaltung |
pys_start_session | andreas-buhr.com | Session | Startet eine Benutzersitzung |
borlabs-cookie | andreas-buhr.com | Session | Speicherung der Cookie-Einstellungen |
last_pys_landing_page | andreas-buhr.com | 7 Tage | Tracking der letzten Einstiegsseite |
pysTrafficSource | andreas-buhr.com | 7 Tage | Speichert die Herkunft des Besuchers |
pys_landing_page | andreas-buhr.com | 7 Tage | Speicherung der Landing-Page-Informationen |
wpr_guest_token | andreas-buhr.com | 0.04 Tage | Temporäre Gast-Authentifizierung |
pys_first_visit | andreas-buhr.com | 30 Tage | Speichert die Information, ob es sich um den ersten Besuch des Nutzers handelt |
last_pysTrafficSource | andreas-buhr.com | 7 Tage | Speichert die letzte bekannte Traffic-Quelle des Nutzers |
Third-Party Cookies
Name | Anbieter | Speicherdauer | Zweck |
vuid | vimeo.com | 730 Tage | Speicherung von Nutzereinstellungen für eingebettete Videos |
player | vimeo.com | 365 Tage | Speichert Benutzereinstellungen für den Vimeo-Player |
VISITOR_INFO1_LIVE | youtube.com | 180 Tage | Speichert Nutzerpräferenzen und Bandbreitenmessung |
VISITOR_PRIVACY_METADATA | youtube.com | 180 Tage | Speichert Datenschutzeinstellungen des Nutzers auf YouTube |
__Secure-ROLLOUT_TOKEN | youtube.com | 180 Tage | Wird zur Verbesserung der Sicherheit von YouTube verwendet |
__cf_bm | vimeo.com | 0.02 Tage | Schutz vor Bots durch Cloudflare |
_cfuvid | vimeo.com | Session | Verwaltung der Sicherheitsmaßnahmen durch Cloudflare |
YSC | youtube.com | Session | Verfolgt Interaktionen mit eingebetteten YouTube-Videos |
Zweck der Verarbeitung: Überwachung der Website-Sicherheit, Fehleranalyse und Schutz vor Angriffen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Datenkategorien: IP-Adressen, Zugriffszeitpunkt, aufgerufene Seiten, Herkunfts-URL (Referrer).
Speicherdauer: Logdaten werden für maximal 90 Tage gespeichert, es sei denn, es gibt sicherheitsrelevante Vorfälle, die eine längere Speicherung erfordern.
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO; Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO (wenn die Anfrage zu einem (späteren) Vertragsschluss führt oder einen bestehenden Vertrag betrifft).
Datenkategorien: Bestandsdaten, Nutzungsdaten, Inhaltsdaten
Speicherdauer: Logdaten werden für maximal 90 Tage gespeichert, es sei denn, es gibt sicherheitsrelevante Vorfälle, die eine längere Speicherung erfordern.
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Bewerbung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Rechtsgrundlage: Art. 88 Abs. 1 DSGVO; für die Speicherung für zukünftige Bewerbungsverfahren: Art. 6 Abs. I lit. a Datenkategorien: Bestandsdaten, Nutzungsdaten, Inhaltsdaten ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten i.S.d. Art. 9 Abs. 1 DSGVO
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
YouTube
TikTok
1.1
Der Abschluss von Verträgen zwischen Auftraggeber und der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG über die beiderseitig zu erbringenden Leistungen sowie Änderungen und / oder Ergänzungen hierzu bedürfen der Schriftform.
1.2
Ergänzend gelten die vorliegenden Geschäftsbedingungen für die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG, die den Verträgen beigefügt werden.
1.3
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen für die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG, soweit vereinbart, haben Vorrang vor entgegenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers.
2.1
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG erbringt ihre Dienstleistungen selbst, durch Angestellte und / oder freie Mitarbeiter. Einzelheiten regelt der jeweilige Vertrag mit dem Auftraggeber.
2.2
Umfang, Form, Thematik und Ziel der Dienstleistungen werden in dem jeweiligen Vertrag zwischen Auftraggeber und der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG im Einzelnen festgelegt.
2.3
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG erbringt Leistungen insbesondere in Form von Beratung, HR-Development-Konzeptionen, Speakings, Vorträgen, Seminaren, Trainings, Workshops, Coachings, Präsenzveranstaltungen, Webinaren, einer E-Learning Plattform („OnlineAKADEMIE“) und nach Vereinbarung Intervallveranstaltungen.
2.4
Eine Einzelbeurteilung von Teilnehmern nach Seminaren, Trainings, Workshops findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen müssen vorab schriftlich vereinbart sein.
3.1
Das erste Kontaktgespräch durch die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG ist unentgeltlich.
3.2
Ein Tageshonorar wird je angefangenem Tag für Besprechungen, Analysen, Trainingsvorbereitungen und sonstigen Aufgaben, die gemeinsam mit dem Auftraggeber oder Dritten zu realisieren sind, vereinbart.
3.3
Für Seminare, Trainings und Workshops wird ein Tages- oder Pauschalhonorar vereinbart.
3.4
Zusätzlich und nach Absprache mit dem Auftraggeber werden der Einsatz von technischen Assistenten, von Tonbildschauen, Filmen, Videospots, auditiven Fallstudien etc. berechnet.
3.5
Für Seminare, Trainings und Workshops an Samstagen wird ein Zuschlag von 25 %, an Sonntagen ein Zuschlag von 50 % auf das vereinbarte Honorar berechnet.
3.6
Alle Leistungen gelten zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.7
Bei Buchungen von Vorträgen, Seminaren, Trainings, E-Learning Modulen und Workshops ist eine sofortige Zahlung in Höhe von 100 % des Honorars vorab zu leisten, es sei denn, es gilt eine andere Vereinbarung.
3.8
Die vereinbarten Honorare werden um 5 % pro Jahr (10 % alle zwei Jahre) erhöht.
3.9
Der Auftraggeber darf seine Leistung nur zurückbehalten, sofern sein Zurückbehaltungsrecht auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen ist ausgeschlossen, es sei denn, diese Gegenansprüche werden von uns nicht bestritten oder sind rechtskräftig festgestellt.
3.10
Wird ein Seminar, Training und Workshop vom Auftraggeber storniert, hat die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG folgende Entgeltansprüche:
Der vorstehende Anspruch entsteht mit dem Tage des Einganges der Kündigung des Auftraggebers bei der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG und ist auch zu diesem Zeitpunkt fällig. Eine Kündigung hat nur dann Gültigkeit, wenn sie durch einen Brief per Einschreiben erfolgt.
4.1
Der Auftraggeber erkennt das Urheberrecht der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG an den von dieser erstellten Werken (Trainingsunterlagen, E-Learning Plattform). Gleiches gilt für Ton- oder Bildaufzeichnungen der Trainingsarbeit. Eine Vervielfältigung / Verwendung und / oder Verbreitung der vorgenannten Werke durch den Auftraggeber bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG.
4.2
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG behält sich vor, Ton- und Bildaufzeichnungen der Trainingsarbeit zu erstellen und diese in anderen Medien einzusetzen.
4.3
Der Auftraggeber sichert zu, dass den von ihm für die Durchführung des Auftrages zur Verfügung gestellten Werken Urheber- und / oder sonstige Rechte nicht entgegenstehen. Das von der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG vorbereitete Material wird den Teilnehmern des Trainings / Seminars vom Auftraggeber nach Maßgabe der Bestimmungen der Ziffer 4.1 zur Verfügung gestellt. Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG erhält die Möglichkeit, am Veranstaltungsort einen Informationstisch mit Werbeträgern und Informationsmaterial aufzustellen.
4.4
Der Auftraggeber informiert die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG vor und während der vereinbarten Trainingsmaßnahmen laufend über sämtliche Umstände, die für die Vorbereitung und Durchführung des Auftrages von Bedeutung sind. Eine verantwortliche Kontaktperson wird vom Auftraggeber benannt.
4.5
Sollen Teile des Trainingskonzepts und / oder der Durchführung des Auftrages vom Auftraggeber Dritten in Auftrag gegeben werden, ist der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG der Auftrag zur Koordinierung dieser Aufträge zu erteilen, um Übereinstimmung mit den konzeptionellen und didaktischen Erfordernissen zu erzielen. Hinzugezogene Dritte werden als Verrichtungsgehilfen der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG tätig, nicht als Erfüllungsgehilfen.
4.6
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG verpflichtet sich zur Geheimhaltung sämtlicher geschäftlich relevanter Vorgänge, die ihr durch die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt geworden sind, auch nach Beendigung des Auftrages. Der Auftraggeber und die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG verpflichten sich, über das vereinbarte Honorar und alle sonstigen Inhalte aus dieser Vereinbarung Stillschweigen zu bewahren.
4.7
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG trifft die Auswahl von Medienproduzenten, Geräteherstellern, Seminarhotels sowie sonstigen Dritten, die von der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG zur Durchführung des Auftrages eingesetzt werden. Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG wird deren Auswahl ausschließlich im Interesse der bestmöglichen Durchführung des Auftrages treffen und haftet ausschließlich für Auswahlverschulden.
4.8
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG ist berechtigt, ihre Dienstleistungen in der Folge auch Mitbewerbern des Auftraggebers anzubieten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
4.9
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung von der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen von der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG nicht zu vertretenden Umständen nicht eingehalten werden, ist der Veranstalter unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzpflichten berechtigt, einen Ersatzreferenten zu verpflichten oder einen Ersatztermin zu benennen. Bei kurzfristigen Ausfällen besteht seitens des Veranstalters keine Ersatzpflicht.
4.10
Sollte am Veranstaltungstermin noch ein Teil des Rechnungsbetrages offenstehen, besteht seitens des Teilnehmers kein Anspruch auf Teilnahme an der Veranstaltung. Die Anmeldung ist verbindlich. Es ist aber möglich, eine Ersatzperson zu melden. Die schriftliche Benennung einer Ersatzperson ist bis 10 Tage vor Seminarbeginn mit einer Bearbeitungsgebühr von Euro 25,– möglich.
4.11
Wird eine offene Veranstaltung vom Teilnehmer storniert, gilt folgendes:
Der vorstehende Anspruch entsteht mit dem Tage des Einganges der Kündigung des Auftraggebers bei der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG und ist auch zu diesem Zeitpunkt fällig. Eine Kündigung hat nur dann Gültigkeit, wenn sie durch einen Brief per Einschreiben erfolgt.
5.1
Meldet sich ein Teilnehmer zu unseren Online-Seminaren an, stimmt er automatisch den folgenden rechtlichen Hinweisen zum Datenschutz zu:
5.2
Pro eingegangenem Seminarbeitrag oder bei Inhouse-Trainings unter Angabe der Teilnehmeranzahl (inkl. namentlicher Nennung), entsteht das Recht auf Nutzung des Leistungsumfang des Online-Trainings. Für die Nutzung mehrerer Bildschirme oder die Verwendung eines Großbildschirmes ist eine gesonderte Vereinbarung erforderlich.
5.3
Die Seminarunterlagen (Workshop + Teilnehmerunterlagen) unterliegen dem Copyright der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG und dürfen nur von den Teilnehmern für den privaten Gebrauch abgerufen und verwendet werden. Eine Vervielfältigung, Weitergabe und der Verkauf ist ausdrücklich untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Folgen haben.
5.4
Es ist nicht zulässig, während den Online-Trainings unautorisiert Tonmitschnitte als auch Bildaufnahmen (z.B. Screenshot) zu generieren, zu vervielfältigen, auf Datenträger zu kopieren oder auf Retrieval-Systemen abzuspeichern.
5.5
Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, bei sich die technischen Voraussetzungen für den Zugang zu den Online-Trainings und einer adäquaten Teilnahme zu schaffen, insbesondere der eingesetzten Hardware (Rechner, Bildschirm, Headset, Mikrofon) und Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet (Sicherstellung der Verbindungsgeschwindigkeit), der aktuellen Browsersoftware und der Akzeptanz der vom Server des Anbieters übermittelten Cookies. Eine separate Übersicht zu den Systemanforderungen wird die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG den Teilnehmern vor Beginn des 1. Termins zur Verfügung stellen.
5.6
Bedienungsfehler von Hard- und Software gehen nicht zu Lasten der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG.
5.7
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG stellt sicher, für die Online-Trainings den passenden Standard an Technik zu verwenden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
6.1
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG setzt für ihre Dienste die aktuell und allgemein verwendeten Technologien ein. Um den E-Learning Dienst in vollem Umfang nutzen zu können, muss der Nutzer ebenfalls diese Technologien (z.B. aktuelle Browsertechnologien, Adobe Flash) verwenden oder deren Verwendung auf seinem Computer oder mobilen Endgerät ermöglichen (z.B. Aktivierung von Java Script, Cookies, Pop-Ups). Bei Benutzung älterer oder nicht allgemein gebräuchlicher Technologien kann es sein, dass der Nutzer den E-Learning Dienst nur eingeschränkt nutzen kann.
6.2
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG ist berechtigt, die Services für 5 Stunden pro Monat für Wartungsarbeiten zu unterbrechen, wenn Arbeiten an ihrem Server und/oder sonstigen Leistungsinhalten vorzunehmen sind, die ohne eine Unterbrechung der Leistung nicht durchgeführt werden können. Die Zeiten der Wartungsfenster gelten nicht and Zeiten der Nichtverfügbarkeit.
6.3
Die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG wird den Nutzer nach Möglichkeit im Voraus über Leistungsunterbrechungen und deren voraussichtliche Dauer informieren.
6.4
Übergabezeitpunkt für die Leistung der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG an den Kunden ist der Routerausgang des Servers der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG bzw. des von der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG beauftragten externen Rechenzentrumsdienstleisters. Im Übrigen fällt die Nutzung von Rechnersystemen und Leistungen Dritter im Internet in den Risikobereich des Kunden.
6.5
Die für die Nutzung der E-Learning Plattform auf Seiten des Nutzers erforderlichen technischen Voraussetzungen, insbesondere Internetdienste und die dazu notwendige Ausstattung, obliegen hinsichtlich der anfallenden Kosten, der Verfügbarkeit und der Sicherheit der Datenverbindung einzig dem Kunden.
6.6
Dem Nutzer ist es nicht gestattet:
In den oben genannten Fällen sowie in allen anderen Fällen der unsachgemäßen Nutzung verpflichtet sich der Auftraggeber, die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG schadlos zu halten.
7.1
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen nicht berührt. Die Parteien werden die Bedingungen als dann mit einer wirksamen Ersatzregelung durchführen, die dem mit der weggefallenen Bestimmung verfolgten Zweck am nächsten kommt.
7.2
Für diese Bedingungen und ihre Durchführung gilt ausschließlich deutsches Recht.
7.3
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus dem Vertrag zwischen Auftraggeber und Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG oder aus diesen Geschäftsbedingungen ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG. Dies gilt ebenfalls, falls a) der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder b) der Auftraggeber nach Vertragsabschluss seinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Zivilprozessordnung verlegt oder sein Sitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.